Branchentrends
Die Markenreputation im Zeitalter der Greenwashing-Kritik
Ökologische Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensplanung, der Kommunikationsstrategie und der Medienlandschaft geworden. Marken stehen unter wachsendem Druck, die Umweltauswirkungen, die sie auf den Planeten und die Menschen haben, öffentlich zu kommunizieren. Aber wie unsere jüngste Medienanalyse zeigt, nimmt die öffentliche und mediale Diskussion und Prüfung dieses Themas von Jahr zu Jahr zu. PR- und Kommunikationsprofis sehen sich zunehmend herausgefordert, wie sie ihre Ziele und Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit kommunizieren können.
Eine wichtige Frage, die sich Führungskräfte und ihre Kommunikationsteams stellen, lautet also: Wie sprechen wir über unsere Umweltpläne und -initiativen und vermeiden gleichzeitig Greenwashing-Kritik?
Dieses Whitepaper richtet sich an Kommunikationsprofis wie Sie. Füllen Sie das Formular aus und erfahren Sie mehr über:
- unsere Medienanalyse zur Entwicklung der Greenwashing-Debatten
- den Wandel des Umfelds für Umweltverträglichkeit von Unternehmen und dessen Auswirkungen auf Ihre Aufgaben als Kommunikationsprofi
- Best Practices zum Aufbau der Markenreputation im Zeitalter von Greenwashing-Kritik
Team
Onclusive
Energie im Fokus: Unternehmenskommunikation und der Energiesektor
Unternehmen aus dem Energiesektor, die im Bereich der Erschließung, Erzeugung und Versorgung mit Energie, Brennstoffen und Strom aktiv sind, können sich dem Blick der Öffentlichkeit kaum mehr entziehen. Sie dominieren die Schlagzeilen- heute mehr denn je.
Wir haben die wichtigsten Punkte aus unserem Whitepaper „Energie im Fokus“ zu einer übersichtlichen Infografik zusammengestellt, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Unternehmenskommunikation in dieser für den deutschen Energiesektor entscheidenden Zeit effizienter zu gestalten und weiter zu optimieren.
Team
Onclusive
Der Einfluss von Earned Media auf das Verhalten von Verbrauchern: eine quantitative Analyse
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie bestimmte Merkmale Ihrer Earned Medien wie:
- die Glaubwürdigkeit des Mediums
- die Relevanz des Artikels
- die Markeninteraktion
- die Stimmung des Artikels
vorhersagen, ob ein Online-Artikel die Verbraucher dazu veranlasst, die Website Ihrer Marke zu besuchen und – was noch wichtiger ist – sich mit ihr zu beschäftigen – der „Heilige Gral“ der PR-Messung. Einige der Ergebnisse waren überraschend für uns und wir denken sie werden es auch für Sie sein!
Diese erstmals durchgeführte Studie basiert auf einer statistischen Analyse von über 100.000 Online-Presseartikeln, die im Jahr 2021 veröffentlicht wurden und sich sowohl auf B2C- als auch auf B2B-Marken aus einer Vielzahl von Branchen beziehen.
Laden Sie den Bericht herunter und erhalten Sie überraschende Insights und wichtige Erkenntnisse, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer PR-Strategie helfen werden.
Team
Onclusive